Imprivata Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 09. September 2024 aktualisiert. Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") gilt für Imprivata, Inc, Ground Control, Inc, FairWarning, LLC, und SecureLink, Inc, die alle in Imprivata, Inc. integriert wurden.
Was deckt diese Datenschutzrichtlinie ab?
Imprivata respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre Daten zu schützen und alle geltenden Datenschutzgesetze bei der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit einzuhalten. Die Datenschutzgesetze in den Vereinigten Staaten, im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und an anderen Orten können die ordnungsgemäße Nutzung, Verarbeitung, Offenlegung, Speicherung und den Schutz personenbezogener Daten regeln. Diese Erklärung beschreibt die Praktiken von Imprivata in Bezug auf die Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten, die durch ihre Marketingaktivitäten und Websites gesammelt werden können.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt:
- Welche Informationen Imprivata sammelt und warum Imprivata sie sammelt.
- Wie Imprivata diese Informationen verwendet.
- Die Kategorien von Dritten, an die Imprivata diese Informationen weitergeben kann.
- Internationale Übermittlung von Daten
- Wie Sie Ihre Rechte als Betroffener ausüben können, einschließlich der Frage, wie Sie auf Informationen zugreifen und diese aktualisieren können.
- Wie Imprivata Cookies verwendet und wie Sie diese kontrollieren und löschen können.
Welche Art von Informationen werden von Imprivata gesammelt und warum?
Unser Hauptziel beim Sammeln von Informationen ist es, Ihnen eine freundliche, individuelle und effiziente Erfahrung zu bieten. Imprivata sammelt die folgenden Arten von Informationen:
- Personenbezogene Daten, die Sie direkt oder indirekt identifizieren . Zu diesen personenbezogenen Daten können Name, Titel, Firmenname, Funktion, Fachwissen, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Browser, Geräteinformationen (einschließlich IP-Adresse und Betriebssystem), Informationen, die mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden, sowie Anrufaufzeichnungen gehören. Wenn Sie Imprivata oder seinen Dienstleistern im Zusammenhang mit den Websites personenbezogene Daten über andere Personen übermitteln, erklären Sie, dass Sie dazu berechtigt sind und Imprivata die Nutzung der Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie gestatten.
- Sonstige Informationen . "Sonstige Informationen" sind alle Informationen, die nicht dazu verwendet werden können, Ihre Identität oder die einer anderen Person zu offenbaren, wie z.B. vollständig und dauerhaft anonymisierte und aggregierte Informationen. Imprivata verwendet diese Informationen, um den Betrieb der Websites zu erleichtern und für andere unten beschriebene Zwecke.
- Sensible Daten . Imprivata sammelt keine sensiblen Daten für die hier definierten Zwecke.
Daten für Kinder
Imprivata sammelt nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, stellen Sie Imprivata bitte keine Informationen zur Verfügung. Wenn Imprivata erfährt, dass sie persönliche Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt hat, wird Imprivata alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um diese Daten aus ihren Systemen zu löschen.
Wie sammelt Imprivata Informationen?
Imprivata und seine Dienstleister erheben personenbezogene Daten und andere Informationen auf verschiedene Weise, unter anderem:
Durch die Seiten:
Imprivata sammelt Informationen über die Websites, z. B. wenn Sie eine Demo anfordern, sich für ein Webinar registrieren, Imprivata kontaktieren, die digitale Kommunikation des Unternehmens abonnieren, Inhalte herunterladen (z. B. Whitepaper, Analystenberichte usw.), sich für die Nutzung der Websites registrieren, sich um eine Stelle bewerben usw.
Offline:
Imprivata sammelt Informationen von Ihnen offline, z.B. wenn Sie eine seiner Veranstaltungen oder seinen Stand auf Messen und Ausstellungen besuchen, während Telefongesprächen mit Vertriebs- oder Kundendienstmitarbeitern, oder wenn Sie einen Imprivata-Vertreter kontaktieren. Telefongespräche (oder Videokonferenzen) können zu Qualitäts-, Schulungs- und Verwaltungszwecken aufgezeichnet werden.
Aus anderen Quellen:
Um Ihnen relevante Marketing-, Angebots- und Serviceleistungen anbieten zu können, erhält Imprivata Informationen über Sie aus anderen Quellen, wie z. B. aus öffentlichen Datenbanken und Datenbanken von Dritten, gemeinsamen Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und von anderen Drittparteien.
Über Ihren Browser oder Ihr Gerät:
Bestimmte Informationen werden von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät erfasst, z. B. Ihre MAC-Adresse (Media Access Control), der Gerätetyp (Computer, Tablet, Smartphone usw.), die Bildschirmauflösung, der Name und die Version des Betriebssystems, die Sprache, der Typ und die Version des Internetbrowsers sowie der Name und die Version der von Ihnen verwendeten Websites. Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) ist eine Nummer, die dem von Ihnen genutzten Gerät automatisch von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) zugewiesen wird. Eine IP-Adresse kann automatisch in den Server-Protokolldateien von Imprivata identifiziert und protokolliert werden, wenn Sie auf die Websites zugreifen, zusammen mit dem Zeitpunkt und/oder der Dauer des Besuchs und der Seite(n), die Sie besucht haben. Das Sammeln von IP-Adressen ist gängige Praxis und wird von vielen Websites, Anwendungen und anderen Diensten automatisch durchgeführt. Imprivata verwendet IP-Adressen, um die Nutzung der Websites zu berechnen, um Probleme mit den Servern zu diagnostizieren, um die Websites zu verwalten und um die Regionen zu überwachen, aus denen Sie auf die Websites von Imprivata zugreifen. Wenn Sie ein mobiles Gerät für den Zugriff auf die Websites verwenden, kann Imprivata Informationen über den Standort Ihres Geräts erhalten. In einigen Fällen, auch wenn Sie kein mobiles Gerät verwenden, können Informationen über Ihren allgemeinen Standort aus der IP-Adresse Ihres Geräts oder den URLs, die Imprivata erhält, ersichtlich sein.
Als Kunde:
Imprivata sammelt Informationen wie Ihren Standort, die Nutzung von Imprivata-Lösungen, Ihre bevorzugten Kommunikationsmittel, wenn Sie diese freiwillig im Abonnement-Center oder anderweitig angeben. Sofern diese Informationen nicht mit persönlichen Daten kombiniert werden, lassen sie keine Rückschlüsse auf Ihre Person oder andere Nutzer der Websites zu. Imprivata und seine Dienstleister verfolgen und sammeln Daten über die Nutzung der App, wie z.B. das Datum und die Uhrzeit, zu der die App auf Ihrem Gerät auf ihre Server zugreift, und welche Informationen und Dateien auf die App heruntergeladen wurden, basierend auf Ihrer Gerätenummer.
Imprivata erhebt personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie Imprivata diese Informationen im Zusammenhang mit einem Produkt- oder Serviceangebot direkt zur Verfügung stellen. Imprivata fragt nach persönlichen Daten wie Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse, wenn Sie mit Imprivata korrespondieren, um Informationen oder Unterstützung zu erhalten. Imprivata kann auch alle Nachrichten speichern, die Sie über den Dienst an Imprivata senden, und kann Inhalte und Informationen sammeln, die Sie über Protokolle zur Verfügung stellen.
Durch Feedback:
Imprivata kann sich von Zeit zu Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie durch Umfragen, Beta-Vereinbarungen, Forschungsstudien usw. um Ihr freiwilliges Feedback zu den Produkten und Dienstleistungen von Imprivata zu bitten.
Durch Cookies und andere ähnliche Technologien:
Einzelheiten über den Zweck und die Verwendung von Cookies finden Sie in Abschnitt 11 dieser Datenschutzrichtlinie.
Durch Aggregation:
Zusammengefasste personenbezogene Daten identifizieren weder Sie noch andere Nutzer der Websites persönlich (Imprivata kann beispielsweise personenbezogene Daten zusammenfassen, um das Engagement seiner Marketinginhalte nach Regionen zu berechnen).
Wird Imprivata die erhaltenen Informationen weitergeben?
Imprivata vermietet oder verkauft Ihre persönlichen Daten an niemanden. Imprivata kann personenbezogene Daten an zugelassene dritte Datenverarbeiter weitergeben, die von Imprivata beauftragt wurden, wie z. B. Geschäftspartner und Unterauftragnehmer, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, verbundene Unternehmen, Verkäufer, Dienstleister und Lieferanten. Imprivata kann bestimmte personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die Marketingstudien und Datenanalysen durchführen, einschließlich solcher, die Tools oder Codes bereitstellen, die Imprivata die Überprüfung und Verwaltung ihrer Websites und Dienste erleichtern, wie z. B. Google Analytics oder ähnliche Dienste anderer Anbieter. Einzelheiten zur Weitergabe personenbezogener Daten durch Imprivata sind im Folgenden beschrieben:
Tochtergesellschaften und Verbundene Unternehmen:
Imprivata gibt personenbezogene Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken an seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weiter.
Agenten und Dienstleistungsanbieter:
Imprivata schließt Verträge mit anderen Unternehmen und Personen ab, um Aufgaben in ihrem Namen zu erfüllen, und muss unter Umständen Ihre Daten an diese weitergeben, um Ihnen oder Imprivata Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Beispiele hierfür sind das Entfernen von sich wiederholenden Informationen aus Kundenlisten, die Analyse von Daten, die Bereitstellung von Marketingunterstützung, die Rechnungsstellung oder die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen, das Hosting der Websites und Serviceangebote, die Bereitstellung von Kundendienst oder technischem Support sowie die Unterstützung des Kundendienstes oder des technischen Supports mit Produktivitätstools, in denen Ihre persönlichen Daten gespeichert werden können. Imprivata kann Ihre persönlichen Daten auch an Beauftragte weitergeben, die diese zur Überprüfung der aggregierten Nutzungsdaten verwenden, die Imprivata seinen Partnern zur Verfügung stellt. In allen Fällen, in denen Imprivata Ihre Daten an solche Vertreter weitergibt, verlangt Imprivata ausdrücklich, dass der Vertreter die Datenschutz- und Kundendatenverarbeitungsrichtlinien von Imprivata anerkennt und befolgt.
Das benutzerdefinierte Portal von Imprivata und die Seiten der sozialen Medien:
Persönliche Daten können von Ihnen auch auf den Websites, in Message Boards, Chats, Profilseiten und anderen Diensten, in denen Sie Informationen und Materialien veröffentlichen können (einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Imprivata Support and Learning Center und die Social Media Seiten), offengelegt werden. Diese Informationen können in der Öffentlichkeit erscheinen, z.B. durch Suchmaschinen oder andere öffentlich zugängliche Plattformen und können von Dritten "gecrawlt" oder durchsucht werden. Bitte veröffentlichen Sie keine Informationen, die Sie der Öffentlichkeit nicht zugänglich machen wollen.
Sonderangebote:
Imprivata kann im Namen anderer Unternehmen, mit denen Imprivata eine Partnerschaft unterhält, Angebote an bestimmte Kunden senden. Wenn Imprivata dies tut, gibt Imprivata jedoch nicht Ihre persönlichen Daten an das andere Unternehmen weiter. Imprivata wird Sie immer um Ihre Zustimmung bitten, wenn Imprivata beabsichtigt, Ihre persönlichen Daten auf diese Weise weiterzugeben.
Unternehmensübertragungen:
In einigen Fällen kann Imprivata entscheiden, Vermögenswerte oder Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen. Bei dieser Art von Transaktionen gehören Kundendaten in der Regel zu den übertragenen Geschäftswerten. Wenn Imprivata oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte erworben werden, gehören auch die Kundeninformationen zu den übertragenen Vermögenswerten.
Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung:
Imprivata kombiniert Daten, die durch die in Abschnitt 3 beschriebenen Methoden gewonnen wurden, um festzustellen, welche Produkte und Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie bereit sind, einen Kauf zu tätigen, basierend auf wiederholter Interaktion mit Imprivata und bestimmten Websites, E-Mails und Inhalten Dritter. Das Marketing- und Verkaufspersonal von Imprivata ist an diesem Prozess beteiligt, und es werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen, die rechtliche Auswirkungen haben oder eine Person in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden.
Schutz von Imprivata und anderen:
Imprivata kann personenbezogene Daten freigeben, wenn Imprivata in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Freigabe notwendig ist, um das Gesetz einzuhalten, die Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Imprivata, seinen Mitarbeitern, seinen Benutzern oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos. Imprivata gibt personenbezogene Daten an Strafverfolgungs-, Steuer-, Betrugsbekämpfungs- und Kreditrisikobehörden, andere Unternehmen und Organisationen sowie an andere rechtlich zulässige oder beauftragte Dritte weiter, wenn Imprivata dies für notwendig und angemessen hält.
Mit Ihrer Zustimmung:
Außer in den oben genannten Fällen werden Sie benachrichtigt, wenn Imprivata beabsichtigt, Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben, um eine eventuell erforderliche zusätzliche Zustimmung einzuholen. Imprivata kann auf bestimmte vertrauenswürdige Drittunternehmen zurückgreifen, um die Imprivata-Websites bereitzustellen, zu analysieren und zu verbessern, die Links zu anderen Websites enthalten, die nicht zu Imprivata gehören. Einzelheiten zu den Websites von Drittanbietern finden Sie in Abschnitt 10 der vorliegenden Datenschutzrichtlinie.
Wird Imprivata meine Informationen verkaufen?
Imprivata wird die von Ihnen erfassten persönlichen Daten nicht verkaufen, vermieten, freigeben, offenlegen, verbreiten, zur Verfügung stellen, übertragen oder anderweitig mündlich, schriftlich, elektronisch oder auf andere Weise an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung weitergeben.
Wie wird Imprivata mit mir kommunizieren?
Service-E-Mail: Wenn Sie ein aktives Konto haben, kann Imprivata Ihnen gelegentlich und bei Bedarf servicebezogene E-Mail-Nachrichten schicken, die keinen Werbecharakter haben. Ebenso wird Imprivata mit Ihnen über E-Mail oder andere Online-Hilfesitzungen kommunizieren, bis Imprivata Ihre Fragen beantwortet hat, wenn Sie Hilfe zu einer Website oder einem ihrer Produkte oder Dienstleistungen anfordern.
Kundenbetreuung: Auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen wird Imprivata mit Ihnen kommunizieren, um Ihre Anfragen zu beantworten, die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen und Ihr Konto zu verwalten. Imprivata kann mit Ihnen per E-Mail, über ein Online-Hilfeforum oder per Telefon kommunizieren.
Newsletters und Werbeaktionen: Wenn Sie sich für Newsletter, Whitepapers und/oder andere Bildungs- oder Werbeinhalte anmelden oder anderweitig Ihr Interesse an den Produkten und/oder Dienstleistungen von Imprivata bekunden, wird Imprivata Sie per E-Mail und Telefon mit Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen auf der Grundlage Ihrer wahrscheinlichen Interessen kontaktieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom E-Mail-Marketing abzumelden oder es ganz abzubestellen.
Sind die Informationen über mich geschützt und sicher?
Imprivata misst der Informationssicherheit höchste Priorität bei und verpflichtet sich, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Imprivata sammelt nicht mehr Informationen als nötig und setzt Systeme, Anwendungen und Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten ein, um die Risiken von Diebstahl, Beschädigung, Verlust von Informationen oder unbefugtem Zugriff oder unbefugter Nutzung von Informationen zu minimieren, insbesondere, wenn die Verarbeitung die Übertragung von Daten über ein Netzwerk beinhaltet, sowie gegen alle anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung. Wenn Imprivata hochsensible Daten über das Internet überträgt, schützt Imprivata sie durch Verschlüsselung.
Imprivata verfügt über umfassende Sicherheitsrichtlinien und begleitende Verfahren, die unter anderem Zugangskontrollen, Verschlüsselung, Risikomanagement für Dritte usw. umfassen. Alle von Imprivata gesammelten und gespeicherten Informationen werden in sicheren Datenzentren aufbewahrt und/oder unterliegen anderweitig einem optimalen Zugriffsschutz. Nur Mitarbeiter oder Auftragnehmer, die Kundeninformationen benötigen, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen (z. B. ein Kundendienstmitarbeiter), erhalten Zugang zu diesen Informationen. Alle Mitarbeiter und Auftragnehmer von Imprivata sind verpflichtet, sich über die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken von Imprivata auf dem Laufenden zu halten und unterliegen Vertraulichkeitsvereinbarungen und regelmäßigen Schulungen.
Internationale Überweisungen
Ihre persönlichen Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem Imprivata Einrichtungen unterhält oder in dem Imprivata Dienstleister beauftragt. Durch die Nutzung der Websites oder die Weitergabe von Informationen an Imprivata stimmen Sie der Übermittlung von Informationen in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zu, in denen möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrem Land oder in dem Land, in dem Sie sich befanden, als Sie die Informationen ursprünglich zur Verfügung stellten. Soweit erforderlich, stellt Imprivata sicher, dass personenbezogene Daten, die außerhalb des EWR übertragen werden, angemessen geschützt werden.
Imprivata verpflichtet sich zur Einhaltung des EU-U.S. Data Privacy Frameworks, das Swiss-U.S. Data Privacy Framework und die UK Extension to the EU-U.S. Data Privacy Framework (zusammenfassend das "Data Privacy Framework"). Imprivata hat sich verpflichtet, alle personenbezogenen Daten, die wir aus den Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU), dem Vereinigten Königreich und der Schweiz erhalten, den geltenden Grundsätzen des Data Privacy Frameworks zu unterwerfen, und zwar unter Berufung auf jedes Data Privacy Framework. Um mehr über die Data Privacy Frameworks zu erfahren und die Zertifizierung von Imprivata einzusehen, besuchen Sie die Webseite des U.S. Department of Commerce's Data Privacy Framework: https://www.dataprivacyframework.gov/. Klicken Sie hier, um zu Imprivatas zu gelangen.
Imprivata ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung erhält und anschließend an einen Dritten weitergibt, der als Beauftragter in ihrem Namen handelt. Imprivata hält sich bei allen Weiterübermittlungen personenbezogener Daten aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz an die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung, einschließlich der Bestimmungen zur Haftung bei Weiterübermittlung.
In Bezug auf personenbezogene Daten, die gemäß dem Data Privacy Framework erhalten oder übermittelt werden, unterliegt Imprivata den Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission.
Welche Rechte habe ich als betroffene Person?
Das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich der Kategorien personenbezogener Daten, der Kategorien der Quellen personenbezogener Daten, des geschäftlichen oder kommerziellen Zwecks für die Erhebung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten und der spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben.
Das Recht zu erfahren, ob und an wen Ihre persönlichen Daten verkauft, weitergegeben oder offengelegt werden.
Das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen.
Das Recht zu verlangen, dass Imprivata einige oder alle persönlichen Daten, die Imprivata über Sie gesammelt hat, löscht.
Das Recht auf Schutz vor Diskriminierung oder Vergeltung und das Recht auf gleichen Service und gleiche Preise, auch wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die von Imprivata über Sie erhobenen personenbezogenen Daten direkt an Sie oder an einen anderen Anbieter übermitteln (sofern dies technisch machbar ist).
Berichtigung oder Korrektur von Informationen: das Recht, von Imprivata die Berichtigung oder Ergänzung der persönlichen Daten zu verlangen, die Imprivata über Sie gesammelt hat.
Das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Das Recht zu verlangen, dass Imprivata die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich sensibler personenbezogener Daten, ganz oder teilweise einschränkt oder begrenzt.
Das Recht, bei den zuständigen Behörden eine Beschwerde über die Erhebung, Weitergabe und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Imprivata einzureichen.
Das Recht, sich nicht identifizieren zu müssen oder unter bestimmten Umständen ein Pseudonym zu verwenden.
Das Recht, keine ungerechtfertigte Direktwerbung zu erhalten.
Das Recht gegen automatisierte Entscheidungsfindung.
Wie kann ich meine Rechte wahrnehmen?
Wenn Sie eines Ihrer Rechte als Betroffener ausüben möchten, stellen Sie eine Verbraucheranfrage an privacycommittee@imprivata.com. Imprivata muss Ihre Identität überprüfen, um Anfragen bearbeiten zu können, und benötigt dazu Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Imprivata antwortet auf Anfragen innerhalb von 30 Tagen. Sollte die Bearbeitung einer Anfrage mehr Zeit in Anspruch nehmen, werden Sie von Imprivata schriftlich benachrichtigt. Das Gesetz sieht bestimmte Ausnahmen vor. Sollte Ihre Anfrage abgelehnt werden, wird Imprivata Ihnen die Gründe für die Ablehnung mitteilen.
Sie können den Erhalt von Marketingnachrichten von Imprivata abbestellen, indem Sie sich über den Abmelde- oder Opt-out-Link in einer E-Mail abmelden oder indem Sie sich über das Imprivata Subscription Center abmelden: https://security.imprivata.com/email-subscription-center.html. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich an privacycommittee@imprivata.com wenden. Imprivata wird Sie niemals diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte als Verbraucher wahrnehmen.
Cookies
Wenn Sie eine Imprivata-Website besuchen, kann diese Informationen in Ihrem Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket, das von einer Website oder Anwendung gesendet und von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert wird. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen, Ihr Gerät und Ihren Internetverkehr beziehen. Cookies werden in erster Linie verwendet, damit die Website so funktioniert, wie Sie es von ihr erwarten. Die Informationen identifizieren Sie normalerweise nicht direkt, sondern dienen dazu, Ihnen ein personalisiertes Web-Erlebnis zu bieten. Die Websites von Imprivata sammeln Cookies und können diese unter anderem ausfolgenden Gründen verwenden: Analyse des Webverkehrs mithilfe eines Analysepakets, Testen von Inhalten auf der Website, Speichern von Informationen über Ihre Präferenzen, Erkennen, wenn Sie auf die Websites zurückkehren. Da Imprivata Ihr Recht auf Privatsphäre respektiert, können Sie sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen, indem Sie das Cookie-Tool verwenden. Diese Einstellung kann Sie daran hindern, die Website in vollem Umfang zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der von Imprivata.
Aufbewahrung von Daten
Imprivata speichert die von Imprivata erfassten personenbezogenen Daten, wenn Imprivata ein laufendes legitimes geschäftliches Bedürfnis dazu hat (z. B. zur Erfüllung geltender gesetzlicher, steuerlicher oder buchhalterischer Anforderungen). Wenn Imprivata keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit hat, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, wird Imprivata diese entweder löschen oder zusammenfassen oder, falls dies aufgrund praktischer oder rechtlicher Anforderungen nicht möglich ist, wird Imprivata Ihre persönlichen Daten sicher speichern. Wenn Sie möchten, dass Imprivata Ihre Daten nicht mehr für die Bereitstellung von Dienstleistungen verwendet, wenden Sie sich bitte an privacycommittee@imprivata.com.
Bedingungen für die Nutzung
Wenn Sie sich entschließen, die Imprivata-Website oder die anderen oben genannten Quellen zu besuchen, unterliegen Ihr Besuch und mögliche Streitigkeiten über den Datenschutz dieser Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von Imprivata, einschließlich der Beschränkung von Schadensersatzansprüchen, der Schlichtung von Streitigkeiten und der Anwendung des Rechts von Massachusetts und/oder anderer nationaler und internationaler Gesetze.
Die Seiten sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, dürfen Sie sich nicht auf den Seiten registrieren oder diese nutzen.
Websites von Dritten
Die Website kann Ihnen erlauben, sich mit anderen Websites im Internet zu verbinden, und andere Websites können Links zu den Imprivata-Websites enthalten. Diese anderen Websites stehen nicht unter der Kontrolle von Imprivata, und solche Links bedeuten nicht, dass Imprivata diese anderen Websites oder die über sie angebotenen Dienstleistungen befürwortet. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken von Websites, die mit den Imprivata-Websites verlinkt sind, werden von dieser Datenschutzrichtlinie nicht abgedeckt und können von denen von Imprivata abweichen. Imprivata empfiehlt Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen, da Imprivata nicht für den Inhalt, die Richtlinien oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken anderer Websites verantwortlich ist.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Imprivata wird diese Datenschutzrichtlinie jährlich überprüfen und gegebenenfalls ändern. Die Verwendung von Informationen, die Imprivata derzeit sammelt, unterliegt der Datenschutzrichtlinie, die zum Zeitpunkt der Verwendung dieser Informationen gültig ist. Wenn Imprivata Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornimmt, wird Imprivata Sie durch Veröffentlichung der überarbeiteten Mitteilung auf der Website oder durch Zusendung einer E-Mail benachrichtigen, so dass Sie stets wissen, welche Informationen Imprivata sammelt, wie Imprivata sie verwendet und unter welchen Umständen sie gegebenenfalls weitergegeben werden.
Fragen oder Bedenken
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, einen Antrag auf Datenschutz stellen oder eine Beschwerde zum Datenschutz einreichen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacycommittee@imprivata.com.
Einzelpersonen und die Datenschutzaufsichtsbehörden in der EU können sich auch an den EU-Vertreter des Unternehmens gemäß Art. 27 GDPR WENDEN:
Imprivata GmbH, Hans-Böckler-Str. 12, 40764 Langenfeld, Deutschland
eurepresentative@imprivata.com