Imprivata auf der DMEA 2025

Die DMEA, Europas führende Messe für Digital Health, wurde ihrem eigenen Anspruch auch dieses Jahr wieder gerecht. Mehr als 20.000 Besucher an drei Messetagen und 900 Aussteller bevölkerten von 8. bis 10. April das Berliner Messegelände. Auch wir von Imprivata waren wieder dabei und sind mit unserem Auftritt ebenfalls hochzufrieden. An den drei Messetagen konnten wir zahlreiche Interessenten, Kunden und Partner an unserem Stand begrüßen. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich unsere Lösungen für das Gesundheitswesen, neben dem Enterprise Access Management (EAM) und Identity Governance and Administration (IGA), natürlich auch die Nutzung und Absicherung von Shared Devices mit Hilfe unserer mobilen Lösungen für iOS und Android, die besonders in Einrichtungen des Gesundheitswesens häufig anzutreffen sind, sowie Lösungen für das Privileged Access Management.

Für mich persönlich bedeutete die DMEA einen tollen Einstieg bei Imprivata. Kurz nach dem offiziellen Arbeitsbeginn und dem Kennenlernen des Teams in Langenfeld, konnte ich gleich auf dem ersten Event erleben, welche Akzeptanz Imprivata im Markt erfährt. Die Begeisterung der Kunden und Partner für unsere Lösungen war auch auf den Vorträgen deutlich spürbar.

Praxisnahe IAM-Referenzen und Anwendungen für die Gesundheitsbranche

In den Vorträgen am Messestand berichteten Imprivata-Experten und Kunden von den Möglichkeiten und Chancen beim Einsatz von Imprivata. So stellte Martin Schmeißer, Leiter Identitäts-, Zugriffs- und Lizenzmanagement, vom Universitätsklinikum Leipzig, seine Erfahrungen mit der Einführung von IGA vor. Die Einrichtung ist Leipzigs größtes Klinikum mit mehr als 1.450 Betten und 6.000 Beschäftigten. Neben technischen Tipps und Hinweisen zur Vorgehensweise überraschte vor allem sein Fazit: Für ein derartiges Projekt brauche es Unterstützung aus der gesamten Organisation, viel Zeit, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, ein gutes Team, intern wie extern, sowie „Mut und Beharrlichkeit im Vorgehen“. Bereits die Einführung von IGA erzeuge im Unternehmen große Transformation und mit der Einführung von IGA werden alle anderen Digitalisierungsprojekte massiv unterstützt. 

Dr. Michael Stickel, CMIO (Chief Medical Information Officer) des Inselspitals Bern berichtete über die Herausforderungen der digitalen Transformation im Krankenhaus. Im Mittelpunkt seines Vortrags stand die Einführung des Epic KIS und der Imprivata EAM-Lösungen. Zudem gab er Einblicke in Größenordnung des Projekts und einen Ausblick auf zukünftige Planungen in seinem Bereich. Das Inselspital Bern verfügt über rund 900 Betten und ist seit 2016 Teil der Insel Gruppe.

Imprivata Partner SVA zeigte wie Partner und Imprivata gemeinsam Kunden bei der Einführung Digitaler Identitäten unterstützen. 

Dirk Wahlefeld, Manager Unimate Tech Services bei Imprivata, stellte den Weg zur passwortlosen Authentifizierung vor, und wie eine Identity- und Access-Management-Strategie helfen kann, den Anforderungen an KRITIS-Unternehmen gerecht zu werden.

Spannend wurde es auch im Vortrag von Werner Bachmann, Fachanwalt und Spezialist, wenn es um gesetzliche Vorgaben und Förderprogramme im Gesundheitswesen geht. Er sprach über den Transformationsfonds und ging auf die Rahmenbedingungen ein, um Fördermittel auch für Digitalisierungsvorhaben anfordern zu können.

Kaffee und Cocktails inklusive: Networking und gute Laune

Eine Attraktion am Stand war natürlich wieder der Barkeeper Görkem Harp (u.a. mehrfacher deutscher „Flair-Bartending“ Meister), der mit seinen Cocktails Dienstag- und Mittwochnachmittag für Stimmung am Stand sorgte und das Networking kräftig anheizte. Um trotz Cocktails hellwach zu bleiben, tat der mehrfach prämierte Barista Kai Mößner ganztags Dienst und bot den Standbesuchern leckere Kaffeespezialitäten an.

Vernetzen Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, um mehr über Imprivata zu erfahren und folgen Sie dort auch unserer Unternehmensseite.

Wenn Sie Imprivata auf der DMEA verpasst haben, planen Sie doch schon heute Ihren Besuch bei uns auf der IT-Sicherheitsleitmesse it-sa vom 7. bis 9. Oktober in Nürnberg ein. Auch dort erwarten Sie wieder spannende Vorträge und leckere Überraschungen.